NV-Leistungssensoren
HP-PROBE
HP-PROBE zur Messung von Spannungen und Strömen im Bereich von µA bis kA
Probe-Varianten

HP-PROBE

BF1: Maße 41,6/17,5/15 mm (L/B/H) – M5 Bohrung
BF1+: Maße 53,6/17,5/15 mm (L/B/H) – M5 Bohrung
BF2: Maße 68/27,5/14,5 mm (L/B/H) – M8 Bohrung
BF2+: Maße 84/27,5/14,5 mm (L/B/H) – M8 Bohrung
BF3: Maße 84/57/20,5 mm (L/B/H) – M8 Bohrung

Datenblatt
Anfrage

HP-PROBE

Angabe jeweils im kleinsten Messbereich bei Raumtemperatur (23°C)

Angabe jeweils im kleinsten Messbereich bei Raumtemperatur (23°C)

Angabe jeweils im kleinsten Messbereich bei Raumtemperatur (23°C)

Angabe jeweils im kleinsten Messbereich bei Raumtemperatur (23°C)

 

HP-PROBE zur Shunt-basierten Messung von Ruhe-, Betriebs- und Spitzenströmen sowie elektrischer Spannungen in Niedervolt-Bordnetzen im Fahrzeug oder in Prüfständen. Der Messwiderstand wird über Befestigungslaschen direkt in den Stromkreis eingebaut. Widerstandswerte im Bereich von µΩ bis mΩ. Bauform BF1 bis BF3. Automatische Probe-Erkennung.

Merkmale

Die HP-PROBES bestehen sowohl aus einer Spannungs- als auch aus einer Strom-Probe.

  • Strommessung:
    • Der Messwiderstand wird über Befestigungslaschen direkt in den Stromkreis eingebaut.
    • Die Absicherung des Messkreises erfolgt kundenseitig.
  • Spannungsmessung:
    • Die Messung erfolgt mithilfe eines Spannungsteilers, wodurch die Eingangsspannung auf einen für die Module zulässigen Wert reduziert wird.
  • Der Messwiderstand wird über Befestigungslaschen direkt in den Stromkreis eingebaut
  • Für Anwendungen bis 2.200 A Dauerstrom (abhängig von Bauform)
  • Hochpräzise shuntbasierte Strommessung für Ruhe- und Betriebsströme
  • Automatische Probe-Erkennung (TEDS ähnlich)

Ausführung

  • BF1,  BF1+, BF2, BF2+, BF3

Aufbau

  • Messwiderstand (Temperaturbereich -40…+130°C) und Spannungsteiler
  • Speicherbaustein für Probe-Identifikation und Kalibrierdaten
  • U-Probe, Messleitung Spannung = L3 (0,5m), wärmebeständig und hoch flexibel mit freiem Kabelende
  • Datenkabel = L2  (1 / 3 / 5m) mit 7-poligem Push-Pull Steckverbinder

Anwendungen

  • Leistungsmessung von Leistungselektronik im Fahrzeug oder an Prüfständen
  • Spannungsmessungen im HV-Bordnetz
  • HV-Batterien
  • HV-Temperaturmessungen

Lieferumfang

  • HP-PROBE
  • Werkskalibrierschein (DAkkS optional)

Zubehör

  • NV-Probe-Verlängerungskabel
  • Batterie-Anschlusskabelsatz mit Polklemmen

Kodierschema für Bestellungen

<Name> - <Widerstandswert> - <L1> - <L2> - <L3>

BF1

Name Widerstandswert L1 L2 L3
HP-BF1 2/…/0,5 0 1…5 0

BF1+

Name Widerstandswert L1 L2 L3
HP-BF1+ 2/…/0,5 0 1…5 0

BF2

Name Widerstandswert L1 L2 L3
HP-BF2 2/…/0,035 0 1…5 0

BF2+

Name Widerstandswert L1 L2 L3
HP-BF2+ 2/…/0,035 0 1…5 0

BF3

Name Widerstandswert L1 L2 L3
HP-BF3 0,05/…/0,025 0 1…5 0

 

list_weiss
mail_weiss
phone_weiss
cross