Temperaturmessung
HV-T-Probe (Thermocouple Typ K)
8 kanaliges Hochvolt-Messmodul mit 2 Eingängen für Temperaturmessungen auf Potentialen bis zu 1.500 V.
Messung und Ausgabe von Temperatur mit HV-Thermoelementen Typ K.
Messdatenausgabe über CAN.
Merkmale
Ausführung
Zubehör
Anwendungen
Lieferumfang
Eingänge | 2 Eingänge (8 Kanäle Redel 2P) 8 Eingänge (1 Kanal pro Eingang Redel 2P) |
Anschlussmöglichkeiten | Klaric HV-T-Probe mit automatischer Erkennung und Übernahme der Kalibrierwerte (HV Thermoelement Typ K) |
Kaltstellenkompensation | Seperat für jeden Kanal |
Auflösung | 16 Bit ADC mit 5 Messbereichen |
Abtastrate | 0,25 Hz bis 8 kHz pro Kanal konfigurierbar, dynamisch über Schwelle triggerbar |
Messbereiche | -200°C bis 1200°C mit Auflösung 0,1°C (KLARI) |
Messgenauigkeit | ± 0,1 % vom Messwert ± 3 Bit je Messbereich bei 23°C ± 5°C ± 1 % vom Messwert ± 3 Bit je Messbereich -40°C bis +80°C Messmodul + Klari-Probe |
CAN Schnittstelle | 125k, 250k, 500k, 1000k Baud konfigurierbar interne CAN-Terminierung über Software aktivierbar CAN Basis ID konfigurierbar |
Konfiguration via | USB (virtueller COM Port) CAN Ethernet |
Spannungsversorgung | 7 V - 60 V |
Stromaufnahme | typ. 2 W |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Kalibrierung | Werkskalibrierung oder DAkkS Kalibrierung Empfohlen alle 12 Monate |
HV-Isolationsüberprüfung | mindestens alle 12 Monate |