Strommessung
Hochstrom-Probes: BF1, BF2, BF3-HVI-PROBE
Niederstrom-Probes: HV-LI-PROBE
Spannungsmessung
HV-U-PROBE 200V
HV-U-PROBE 1000V
Strom-/Spannungsmessung
HV-I/U-KOMBI-PROBE zum gleichzeitigen Messen von Strom und Spannung an einem Eingang
Detaillierte technische Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern
HV-I-PROBE
HV-I-Probe | ||||
1 mΩ | 200 μΩ | |||
Gain | Messbereich [A] | Auflösung [mA/Bit] | Messbereich [A] | Auflösung [mA/Bit] |
100 | ± 9 | 0,3 | ± 45 | 1,5 |
40 | ± 27 | 0,9 | ± 135 | 4,5 |
25 | ± 42 | 1,4 | ± 210 | 7 |
5 | ± 210 | 7 | ± 1.050 | 35 |
1 | + 1.050/-240 | 35 | + 5.250/-1.200 | 175 |
HV-U-PROBE
HV-U-PROBE | ||||
200 V | 1000 V | |||
Gain | Messbereich [V] | Auflösung [mV/Bit] | Messbereich [V] | Auflösung [mV/Bit] |
100 | ± 6 | 0,2 | ± 45 | 1,5 |
40 | ± 18 | 0,6 | ± 135 | 4,5 |
25 | ± 28 | 0,9 | ± 210 | 7 |
5 | ± 140 | 5 | ± 1.000 | 35 |
1 | -160/+700 | 24 | - | - |
Mobiles Messmodul mit 1 MHz Abtastrate pro Kanal für die unterschiedlichsten Messaufgaben im Fahrzeug, am Prüfstand oder im Labor. 8 Kanäle mit 4 Eingängen für Strom, Spannung oder Leistung. Messkanäle galvanisch isoliert. Ausgabe der Leistungsdaten über CAN und Ethernet (XCP-on-Ethernet oder KlaricServer) möglich.
Merkmale
Ausführung
Zubehör
Anwendungen
Lieferumfang
Technische Daten
Eingänge | 4 Eingänge 8 Kanäle (2 x ADC pro Eingang) |
Anschlussmöglichkeiten | Klaric HV-Probes mit automatischer Erkennung und Übernahme der Kalibrierwerte Strom, Spannung, 2xSpannung, Kombi-I/U, Klaric HV-Messadapter |
Auflösung | 24 Bit ADC |
Abtastrate | maximal 1 MHz pro Kanal (konfigurierbar) |
Messbereiche | Messbereich ±1,5 V Auflösung 0,150 μV |
Messgenauigkeit | ± 0,1 % vom Messwert ± 3 Bit je Messbereich bei 23°C ± 5°C ± 1 % vom Messwert ± 3 Bit je Messbereich -40°C bis +80°C Messmodul + Klari-Probe |
Konfiguration via | USB (virtueller COM Port) CAN Ethernet |
Spannungsversorgung | 7 V - 60 V |
Stromaufnahme | typ. 19 W |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Kalibrierung | Werkskalibrierung oder DAkkS Kalibrierung Empfohlen alle 12 Monate |
HV-Isolationsüberprüfung | mindestens alle 12 Monate |